Auf dem herbstlichen Bucheggberg könnte der Anlass nicht passender sein: Wildmenu bei der «Chaîne des Rôtisseurs» Bailliage de Soleure.
Mühledorf, 25. Oktober 2019 – Marianne und Thomas Lätt laden Sie gerne zum herbstlichen Wildmenu ein. Gilbert Ernst als unser „Bailli“ meint dazu: «Dieses ausgesuchte und wunderbare Menu mit Gourmets geniessen! Auch beim Apéro werden alle auf ihre Kosten kommen, da bin ich sicher. Kommen Sie vorbei, laden Sie Ihre Gäste dazu ein!» Das ausserordentlich spannende und sehr passende Menu im Bankettstil geniessen: Der Gasthof Kreuz in Mühledorf / Bucheggberg ist ein renommiertes Mitglied der Chaîne des Rôtisseurs, Bailliage de Soleure. Der hochstehenden Küche und dem gepflegten Service verpflichtet, beruft sich die Chaîne des Rôtisseurs auf die Traditionen der ehemals königlichen französischen Kochgilde und fördert die Pflege der gastronomischen Werte. Wer auf der Liste der Mitgliedsrestaurants steht, zählt zu den regionalen Top-Betrieben.
Der Gasthof liegt etwas oberhalb von Mühledorf, auf dem Bucheggberg. Nahe der Grenze zum Kanton Bern ist auch das Menu auf die Region ideal abgestimmt. Die tolle Aussicht und die liebevolle Dekoration mit urchigen Tischen laden zum Verweilen ein.
«Herzlich willkommen!» Auch als Nichtmitglied können Sie bei diesem Anlass gerne teilnehmen. Seien Sie überrascht, wie schnell Sie sich bei uns zurechtfinden. Klassisch legere Abendgarderobe als Dresscode ist Pflicht. Melden Sie sich und Ihre Begleitung gern an. Geben Sie bitte Namen und Adresse, wir freuen uns Sie und Ihre Begleitung kennenzulernen! Kein Anlass eignet sich besser als dieses freundschaftliche «Dîner Amical» bei der «Bailliage de Soleure» von der Chaîne des Rôtisseurs International.
Gasthof zum Kreuz Mühledorf, 16. November 2019, ab 18:00 Uhr Apéro
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr mit dem Apéro.
Weltweit ist die Chaine des Rotisseurs (www.chainedesrotisseurs.com) in 80 Ländern vertreten und zählt mehr als 25’000 Mitglieder, darunter 2000 in der Schweiz. Die regionale Vertretung in Solothurn (Bailliage de Soleure) wird von Gilbert Ernst als Bailli geleitet. Die Chaîne des Rôtisseurs, gegründet im Jahre 1248, ist weltweit die älteste und grösste gastronomische Vereinigung aus professionellen Mitgliedern und Geniessern. Weltweit sind über 40% aller Chaîne-Betriebe im Guide Michelin vertreten.
Das «Boutique-Hotel La Couronne» ist jüngstes Mitglied der Chaîne des Rôtisseurs, Bailliage de Soleure. Die festliche Übergabe der renommierten Plakette findet am 19. Oktober 2019 im Rahmen eines sehr festlichen «Dîners de Dansant & Bienvenue» mit Apéro statt.
Solothurn, 27. September 2019 – Küchenchef Martin Elschner vom «Hotel La Couronne» in Solothurn ist ein selbstbewusstes neues Mitglied der Chaîne des Rôtisseurs, Bailliage de Soleure. Der hochstehenden Küche und dem gepflegten Service verpflichtet, beruft sich die Chaîne des Rôtisseurs auf die Traditionen der ehemals königlichen französischen Kochgilde und fördert die Pflege der gastronomischen Werte. Wer auf der Liste der Mitgliedsrestaurants steht, zählt zu den regionalen Top-Betrieben.
Das Hotel «La Couronne» liegt in Solothurn Stadt an bester Lage direkt neben der St. Ursen-Kathedrale und lebt den Moment mit viel Liebe zum Detail. Die Chaîne des Rôtisseurs hat mit diesem Hotel und Restaurant ein weiteres Mitglied erhalten, welches die Tischkultur in alter Tradition fortführt. Bailli Gilbert Ernst meint dazu: «Mit viel Vergnügen heisse ich dieses Haus Willkommen in der Chaîne, wir werden mit dem einzigartigen „Bienvenue“ einen würdigen Einstand feiern, anmelden können Sie sich jetzt. Und als Tipp: Nehmen Sie ja Ihre Tanzschuhe mit!»
Die feierliche Übergabe der renommierten und sehr begehrten Plakette sowie die Aufnahme des Betriebs in die Bailliage de Soleure findet im Rahmen eines festlichen Dîners de Dansant und Bienvenue mit Apéro am Samstag, 19. Oktober 2019 abends statt, dazu wird getanzt. Wie bei allen Anlässen der Chaîne de Rôtisseurs, Bailliage de Soleure können auf Anmeldung auch Interessierte am «Dîner Dansant mit Bienvenue» und Apéro gerne teilnehmen und etwas «Chaîne-Luft» Schnuppern. «Herzlich Willlkommen!»
Hotel La Couronne Solothurn, 19. Oktober 2019, ab 17:00 Uhr Apéro
Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr mit dem Apéro.
Weltweit ist die Chaine des Rotisseurs (www.chainedesrotisseurs.com) in 80 Ländern vertreten und zählt mehr als 25’000 Mitglieder, darunter 2000 in der Schweiz. Die regionale Vertretung in Solothurn (Bailliage de Soleure) wird von Gilbert Ernst als Bailli geleitet. Die Chaîne des Rôtisseurs, gegründet im Jahre 1248, ist weltweit die älteste und grösste gastronomische Vereinigung aus professionellen Mitgliedern und Geniessern. Weltweit sind über 40% aller Chaîne-Betriebe im Guide Michelin vertreten. www.chaine-suisse.ch
Druckfähiges Bildmaterial finden Sie unter dem folgenden Link:
Am Samstag 24. August 2019 starten wir durch: Beginnend mit dem herrlich einfachen Lunch am «Table du Bailli» im Restaurant Eintracht. Offizieller wird es ab 14:00 Uhr für den Besuch bei der „JURAworld of Coffee“ im benachbarten Niederbuchsiten. Ab 16:30 treffen wir uns bei der Kapelle „St. Peter“ in Kestenholz zum Geniessen des erfrischenden Sommerapéros gefolgt vom hervorragenden «Dîner Amical». Schlemmen Sie mit!
Diesen Tagesevent im Bezirk Gäu vom Kanton Solothurn am 24. August im Restaurant Eintracht Kestenholz können Sie nach Ihrem Gusto besuchen, Sie haben die Wahl: Mittags am «Table du Bailli» eher sehr bequem, Sie wählen selbst aus der vorzüglichen Speisekarte aus, und erst anschliessend ab 14:00 Uhr weist unser Bailli Gilbert Ernst den Weg in die Erlebnisausstellung von „World of Jura“ in Niederbuchsiten und lädt anschliessend zum freundlichen Dîner Amical mit einem herzhaften Apéro in der Kapelle St. Peter in Kestenholz. Die beiden Gastgeber Hanna und Marco Meier von der Eintracht: «Die Kapelle ist ein passender Rahmen für das tolle Apéro. Und freuen Sie sich auf das sommerliche Dîner, welches wir Ihnen gerne mit Weinpaket anbieten». Unser Bailli Gilbert Ernst ist sehr entzückt über den Ausflug: «Eine solche Besichtigung mit Führung in der Kaffee- Themen- Welt wie bei der „JURAworld of Coffee“ mit dem einzigartigen Walk of Fame von Roger Federer ist ein Highlight! Das müssen Sie erlebt haben, nicht nur für Sportbegeisterte!». Der Ausflug verspricht das Eintauchen in die Welt des Kaffeegenusses, frisch gemahlen werden auch einige grosse Kaffeeklassiker vorgestellt. Freuen Sie sich, hier dabei sein zu können und lassen Sie sich von der Einladung verführen und melden Sie sich noch heute direkt an unter: anmeldung@chaine-soleure.choder telefonisch unter: 078 680 08 00 (Gilbert Ernst)
Weltweit ist die Chaine des Rotisseurs (www.chainedesrotisseurs.com) in 80 Ländern vertreten und zählt mehr als 25’000 Mitglieder, darunter 2000 in der Schweiz. Die regionale Vertretung in Solothurn (Bailliage de Soleure / http://chaine-soleure.ch) wird von Gilbert Ernst als Bailli (Fürst) geleitet. Die Chaîne des Rôtisseurs, gegründet im Jahre 1248, ist weltweit die älteste und grösste gastronomische Vereinigung aus professionellen Mitgliedern und Geniessern. Weltweit sind über 40% aller Chaîne-Betriebe im Guide Michelin aufgeführt.
Unsere Baillis Gilbert Ernst und Salvatore Santo laden gemeinsam zum Solstice d’été und Déjeuner de Bienvenue Gasthaus zum Schloss Falkenstein inkl. Apéro und Führung auf Schloss Wartenfels.
Chères Consœurs, chers Confrères, chers Amis de la Chaîne,
Ein Höhepunkt jagt den Nächsten in diesem Jahr. Ich freue mich sehr darüber, Sie, im Namen der beiden Baillis Gilbert Ernst (Bailliage de Soleure) und Salvatore Santo (Bailliage de Bâle-Ville) und dem Gastgeber des Gasthauses zum Schloss Falkenstein, Renato Würgler, zu einem weiteren Bienvenue einzuladen, welches als solches gleich mit einer Marriage mit der Bailliage de Bâle-Ville einhergeht und dem Höhepunkt des Jahres, dem Solstice zu Ehren durchgeführt wird.
Ich freue mich auf Sie und grüsse wie immer herzlich, Ihre Ursula dos Santos, Vice Chargée de Mission/Presse, Soleure
Orte:
Schloss Wartenfels, Schlossstrasse 26, 4654 Lostorf und Gasthaus zum Schloss Falkenstein, Hauptstrasse 54, 5013 Niedergösgen, T: +41 62 849 11 26, info@schloss-falkenstein.ch
Datum:
Sonntag, 23. Juni 2019
Treffen und Apéro:
10:30h im Schloss Wartenfels, Lostorf
Déjeuner:
Im Anschluss daran im Gasthaus zum Schloss Falkenstein in Niedergösgen.
Anmeldung:
Ihre Anmeldung nehmen wir wie immer gerne, per Mail, Whatsapp, SMS oder telefonisch unter folgenden Koordinaten, entgegen:
Der Preis für den Anlass beträgt Fr. 195.-pro Person und beinhaltet den Apéro mit musikalischer Begleitung, die Schlossführung, das anschliessende Déjeuner mit Weinbegleitung, Mineralwasser und Kaffee.
Bei einem Verzicht auf das Weinpaket, reduziert sich der Betrag auf Fr. 140.-.Die Konsumationen des Offenausschanks sind direkt im Schloss Falkenstein zu bezahlen.
Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung, ob Sie das Weinpaket wünschen oder nicht. Sie erhalten in der Folge von uns einen Einzahlungsschein, mit welchem Sie bitte den Betrag im Voraus überweisen wollen.
Und nun zum Programm dieses wunderschönen Anlasses:
Wir beginnen mit dem Apéro im Schloss Wartenfels.
Roger Brunner präsentiert den Wein, der Chäsegge Gretzenbach sorgt für die Apérohäppchen – seien Sie gespannt!
Von der Ritterburg zum barocken Sommersitz
Während des Apéros werden wir in zwei Gruppen je eine Schlossführung bekommen, in welcher wir dieses historische Gebäude und die dazugehörigen Gartenanlagen besichtigen dürfen.
Der gesellige Apéro wird von wohlklingender Musik von Fabian Capaldi untermalt.Fabian Capaldi begleitet unseren exklusiven Apéro mit smoothen, jazzigen Klängen und coolen Grooves in stilvoller Manier, welche ein gediegenes Background Feeling aufkommen lassen. Es erwartet Sie ein musikalischer Hörgenuss auf höchstem Niveau.
Nach dieser Einstimmung ins Schlossleben, dislozieren wir nun zum nächsten Schloss, wo wir das Déjeuner de Bienvenu einnehmen werden. Uns erwartet das Gasthaus Schloss Falkenstein, das nur für uns geöffnet ist. Der viktorianische Wintergarten, sowie der dazu gehörige Garten stehen zu unserer Verfügung.
Chères Consœurs, chers Confrères, chers Amis de la Chaîne
Es ist eine grosse Freude, Ihnen allen ein neues Haus der Chaîne des Rôtisseurs vorstellen zu dürfen. Im Namen der Bailliage de Soleure und Chris van den Broeke, Gastgeber des Zunfthauses zu Wirthen in Solothurn, darf ich Sie zu einem ganztägigen Anlass einladen. Die Einladung ist etwas umfangreicher als gewöhnlich, denn es gibt einige Überraschungen, die sich Ihnen während dieses Tages offenbaren werden. Aber lesen Sie selbst!
Ort:
Zunfthaus zu Wirthen, Hauptgasse 41,
4600 Solothurn
Datum:
Samstag, 25. Mai 2019
Wichtiger Hinweis:
Tagesanlass, bei dem Sie selbstverständlich entscheiden dürfen, woran Sie teilnehmen möchten. Sie müssen nichts, dürfen aber alles!
Treffen und Apéro:
11:30 h
Déjeuner:
12:00 h
Stadtführung mit Marie Christine Egger
15:00 Uhr – 17:15 Uhr
Treffpunkt Baseltor Aussenseite Ost
Der Stadtrundgang steht allen offen, ganz egal ob Sie das Déjeuner mit dem Rundgang abschliessen oder den Abend mit uns so beginnen wollen. Sie sind uns willkommen!
Pinten, Schenken und Tavernen
Lustige Geschichten zum Essen und Trinken in Solothurn, mit passenden Häppchen serviert.
Wir besuchen den Riedholzturm und befassen uns mit Essen und Trinken im Mittelalter. Geniessen Sie Hypokras und Läckerli.
Es geht zurück ins Zunfthaus zu Wirthen. Dort hören wir Geschichten rund um den Wein. Dazu wird römischer Mulsum, ein Bürgerwein, serviert.
Nun erfahren wir mehr über Genussmittel und Trinken im Barock. Dies wird im „Da Daniele“ bei Kaffee, Schokolade und Schnupftabak erzählt.Im Roten Turm geht es ums Essen und Trinken während der Fastenzeit. Es drohen uns Wasser und Brot, aber auch „Diamanten“.
Apéro
18:00 h
Dieser ist von Chris van den Broeke offeriert.
Dîner de Bienvenue
18:30 h
Menu zum Déjeuner
Vorspeise
Rosa gebratene Taubenbrust mit rotem Zwiebelconfit im Glas serviert, begleitet von einem Stangensellerietarte
Rotwein: Utiel Riquena, Finca Casa La Alto, Spanien
Grillierter Splitlobster mit Limettenbutter auf einem Kresse-Risotto und zweierlei gegarten Frühlingszwiebeln
Weisswein Heida Bovin AOC Wallis, Schweiz
(Heida)
dl Sfr 8.50
Dessert
Sauerrahm Parfait auf karamellisiertem Rhabarberkompott
Menupreis: Sfr 45.-
Weinpaket: Sfr 35.-
Kaffee und Mineralwasser inklusive
Menu zum Dîner de Bienvenue
Zur Vorspeise: Taschenkrebssalat mariniert mit Limetten und Naturyoghurt dazu eine Avocadocreme und Frühlings Radieschen
Riesling vom Urgestein
Weingut Schloss Gobelsburg, Österreich
(Riesling)
dl Sfr. 7.00
Als 2. Vorspeise: Morchelessenz mit einem Bärlauchschaum
Ein erster Zwischengang: «Stefanos» Auberginentörtchen auf einer Parmesansauce
Rotwein: Caputo Rosso Maremma DOC, Sangiovese
(Cabernet Franc, Merlot, Sangiovese)
dl Sfr 8.00
Als ganz speziellen zweiten Zwischengang gibt es eine kulturelle Überraschung. Lassen Sie sich während einer halben Stunde durch ein „Varieté der Verwandlung“ verzaubern.
Und nun das Hauptgericht:
Grilliertes Kalbskotelette, gefüllt mit karamellisierten Äpfeln, begleitet von einem mit Butter montiertem Jus, weissen Spargeln und gebratenen Rosmarin-Frühlingskartoffeln
Das Dessert: Vanillemousse mit warmen Honigpfeffer- Erdbeeren
Dazu offeriert ein auserwählter Süsswein Vin Santo(Trebbiano, Malvasia
Menupreis: Sfr 95.-
Weinpaket: Sfr 50.-
Kaffee und Mineralwasser inklusive
Hotelzimmer
Economy Zimmer:
EZ: Sfr. 110.00 DZ: Sfr. 150-00
Standard Grand Lit:
EZ: Sfr. 120-00 DZ: Sfr. 160.00
Standard Twin:
EZ: Sfr. 130.00 DZ: Sfr. 190.00
Für ein Zusatzbett wird Sfr. 45.00 dazu verrechnet
Alle Zimmer sind ausgestattet mit Direktwahltelefon, Fön, TV, Minibar und Safe.
Alle Preise sind in SFR, inkl. Frühstück, Kurtaxe und MwSt.
Check in: 14.00h bis 22.00h
Check out: bis 11.00 h
Für alle Chaîne des Rôtisseurs Mitglieder gewährt Chris 10 % auf die Zimmerpreise. Bitte bei der Reservation zwingend den Nickname „Chaîne des Rôtisseurs“ erwähnen.
Anmeldung:
Ihre Anmeldung nehmen wir wie immer gerne, per Mail, Whatsapp, SMS oder telefonisch unter folgenden Koordinaten, entgegen:
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss: 23. Mai 2019
Zahlungsmodalitäten und Preise
Stellen Sie für sich Ihr ganz persönliches „Teilnahmepaket“ zusammen. Melden Sie sich bitte auch mit diesem Wunsch – also den entsprechenden Einzelpositionen an.Sie zahlen alles direkt im Restaurant, ausser der Stadtführung, die Sie bitte vor Beginn in bar bei mir begleichen.
Daneben sind auch allfällige Zimmer direkt im Hotel zu bezahlen. Die Preise für die Zimmer finden Sie weiter oben. Die Preise für die Weine im Offenausschank finden Sie im Menu.
Déjeuner
SFR 45.00
Weinpaket zum Déjeuner
SFR 35.00
Stadtführung
SFR 30.00
Dîner
SFR 95.00
Weinpaket zum Dîner
SFR 50.00
Herzlichen Dank an
Chris van den Broeke für den Apéro, den Kaffee und das Mineralwasser. Ein besonderes Dankeschön auch für die Varieté-Überraschung!
Tenue
Strassenkleidung. Alle inthronisierten TeilnehmendeTragen während der Essen die Insignien
Besonderes:
Allfällige Wünsche von Vegetariern werden, wie immer, berücksichtigt. Wir bitten Sie, Allergien zu melden
Die „Open Bailliage“ de Soleure, Chaîne des Rôtisseurs, mit Bailli Gilbert Ernst, lädt zum ungezwungenen Lunch in einen der renommiertesten Betriebe der Bailliage. Seit Jahren besticht dieses Haus durch den klassischen Service, die frische Küche und herrliche Kreationen. Lernen Sie uns und den Sternen Kriegstetten kennen, und geniessen Sie mit uns ein klassisches Mittagessen unter Freunden der guten Tischkultur. Herzlich willkommen zum gemeinsamen Sternen – Déjeuner!
Warum „Open Bailliage“? Weil wir, nebst den sehr geschätzten Mitgliedern, auch offen für Gäste und neugierige Gourmets sind. Somit haben alle die Gelegenheit an einem solchen Anlass dabei zu sein. Dieses Déjeuner eignet sich hervorragend, bei uns einmal zu schnuppern und die stets gute Stimmung mit zu erleben!
Kriegstetten SO liegt sehr zentral und gut erreichbar an der Grenze zum Kanton Bern, mit eigener Autobahnausfahrt. Das Romantik Hotel Sternen ist mit seiner sehr speziellen Einrichtung im Biedermeierstil weit bekannt, und der ruhige Betrieb glänzt durch Kompetenz in Service und Küche. Hier einen klassischen Lunch zu geniessen ist absolut einmalig. Melden Sie sich doch einfach an oder zeigen Sie Interesse an der Einladung und den näheren Informationen zu diesem Event am 28. April 2019 in alter Tischkultur und Tradition unter:
Das Menu entnehmen Sie direkt der Einladung, nur so viel: es wird eine kulinarische Reise vom Regionalen mit asiatischem und französischem Einschlag. Dazu wird ein «Weinpaket» angeboten:
Weltweit ist die Chaine des Rotisseurs (www.chainedesrotisseurs.com) in 80 Ländern vertreten und zählt mehr als 25’000 Mitglieder, darunter 2000 in der Schweiz. Die regionale Vertretung in Solothurn (Bailliage de Soleure) wird von Gilbert Ernst als Bailli geleitet. Die Chaîne des Rôtisseurs, gegründet im Jahre 1248, ist weltweit die älteste und grösste gastronomische Vereinigung aus professionellen Mitgliedern und Geniessern. Weltweit sind über 40% aller Chaîne-Betriebe im Guide Michelin vertreten.
Die Open Bailliage de Soleure, mit Bailli «Gilbert Ernst» heisst am 23. März 2019 das Neumitglied Landgasthof und Hotel Kreuz Kappel herzlich willkommen in der Chaîne des Rôtisseurs und übergibt dem traditionellen Haus die Plakette und Urkunde für die neue Mitgliedschaft. Begleitet wird dieser Anlass von einem wunderbaren Dîner und selbstverständlich sind an Gastronomie Interessierte und Gourmets gleichermassen herzlich willkommen zum Schnuppern und gemeinsamen Dinieren.
Warum „Open Bailliage“? Weil wir, nebst den sehr geschätzten Mitgliedern, auch offen für Gäste sind. Somit haben alle die Gelegenheit an einem solchen Anlass dabei zu sein. Der Nächste ist, wie beschrieben, dieser im Landgasthof Kreuz in Kappel. Wir freuen uns auf neugierige Gourmets, die ein Essen in guter Gesellschaft geniessen möchten. Keine Scheu! Melden Sie sich an!
Kappel, 15. Februar 2019 – Der Landgasthof und Hotel Kreuz, Kappel SO liegt zwischen Olten und Egerkingen sehr zentral, «Der Blick fürs Ganze – Die Liebe zum Detail» prägen auch den Betrieb. Die Chaîne des Rôtisseurs hat mit diesem Hotel und Landgasthof ein weiteres Mitglied erhalten, welches die Tischkultur in alter Tradition fortführt. Gilbert Ernst meint dazu: «Ich führe Sie durch den Abend, die feinen und ausgesuchten Weine werden erklärt, und auch eine Nachbesprechung des Menus wird nicht fehlen.»
Die Bailliage de Soleure freut sich und lädt zum Gala-Dîner de Bienvenue, welches auch offen für neue Gäste und an der Gastronomie Interessierte ist. Das Hotel Kreuz bietet spezielle Zimmerpreise an, welche Sie mit dem Vermerk: «Chaîne des Rôtisseurs» direkt im Hotel buchen können.
Weltweit ist die Chaine des Rotisseurs (www.chainedesrotisseurs.com) in 80 Ländern vertreten und zählt mehr als 25’000 Mitglieder, darunter 2000 in der Schweiz. Die regionale Vertretung in Solothurn (Bailliage de Soleure wird von Gilbert Ernst als Bailli geleitet. Die Chaîne des Rôtisseurs, gegründet im Jahre 1248, ist weltweit die älteste und grösste gastronomische Vereinigung aus professionellen Mitgliedern und Geniessern. Weltweit sind über 40% aller Chaîne-Betriebe im Guide Michelin vertreten.